Über die Gemeinde und Gemeindeinrichtungen
Das Gemeindegebiet umfasst ein Ausmaß von 207 km² und liegt inmitten des BIOSPHÄRENPARKS NOCKBERGE.
Seehöhe: 804 bis 2.346 m
Einwohner: 1.668 (per 31.12.2020)
Ortschaften: Densdorf, Eisentratten, Gamschitz, Hammerboden, Heitzelsberg, Illwitzen, Innerkrems, Innernöring, Kremsbrücke, Laggen, Leoben, Leobengraben, Lientsch, Neuhammer, Oberburgstallberg, Oberkremsberg, Pleßnitz, Pirkeggen, Pressingberg, Puchreit, Purbach, Rauchenkatsch, Reitern, Sonnberg, St. Nikolai, Steinwand, Unterburgstallberg, Unterkremsberg, Unterkremsbrücke, Vorderkrems, Vordernöring, Wetschenbach, Winkl.
Tourismus:
Tourismusverband Krems in Kärnten
Tourismusinformation
http://www.innerkrems.at/
innerkrems@innerkrems.at
Partner- bzw. Freundschaftsgemeinden:
Poppenricht/Deutschland - www.poppenricht.de
Kindergarten Leoben
Leiterin Ulrike PerauerSonnberg 29
9861 Eisentratten
Tel.: 04735/541
e-mail: kindergarten.krems@aon.at
Volksschule Eisentratten
Leiter Direktor Gerald FellnerEisentratten 13
9861 Eisentratten
Tel.: 04732/2136
Freiwillige Feuerwehr Eisentratten
Kommandant Heinrich EggerEisentratten 96
9861 Eisentratten
Tel.: 0664/1858948
Freiwillige Feuerwehr Kremsbrücke
Gemeindefeuerwehrkommandant Josef GlanzerHammerboden 3
9861 Eisentratten
Tel.: 0664/7648535
Öffnungszeiten: Freitag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dorfplatz Eisentratten und Kremsbrücke
Tennisplatz und Sportplatz Eisentratten
Eislaufplatz in Kremsbrücke
Gemeindefriedhöfe in Eisentratten, Nöring und St. Nikolai
Aufbahrungshallen in Eisentratten, Nöring, Leoben, Pleßnitz, St. Nikolai und Innerkrems
Weitere Bilder unter Bildergalerie